Mittlerweile haben sich E-Fahrzeuge auf unseren Straßen etabliert und deren Anteil am Straßenverkehr nimmt stetig zu. Mit der steigenden Anzahl steigt auch der Bedarf an Ladestationen. Um auch in Blankenheim für die Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen einen optimalen Service zu bieten, haben die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD einen Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 15. September 2022 eingebracht.
Beschlussvorschlag
Auf dem Parkplatz am Weiherpark sollen vier, anfangs aber mindestens zwei Schnellladesäulen eingerichtet werden. Die Verwaltung wird gebeten, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, Fördermöglichkeiten zu erkunden sowie Investoren bzw. Betreiber zu finden. Eine Beteiligung der Gemeinde als Investor und/oder Betreiber kann geprüft werden.
Verwandte Artikel
Kreishaushalt: Spar-Bingo von CDU, FDP & UWV im Blindflug
Die Listenverbindung aus CDU, FDP und UWV setzt im Kreis Euskirchen auf einen rigorosen Sparkurs – ohne Konzept, ohne Weitsicht. Bildung, Klimaschutz, Kultur und Soziales werden radikal beschnitten, als ließen sich Finanzprobleme einfach wegsparen. Doch diese kurzsichtige Politik pumpt sich Geld aus der Zukunft und hinterlässt einen Scherbenhaufen, den kommende Generationen teuer bezahlen müssen.
Weiterlesen »
Sparpolitik mit Risiko: Wie die CDU den Kreis in finanzielle Unsicherheit stürzt
Die CDU-Kreistagsfraktion inszeniert ihre Haushaltspolitik als verantwortungsvoll, doch in Wahrheit basiert sie auf fragwürdigen Tricks und Verschiebungen. Statt echter Einsparungen setzt sie auf riskante Finanzwetten und plündert Rücklagen, ohne nachhaltige Lösungen zu schaffen. Besonders betroffen sind Kinder mit Unterstützungsbedarf, deren Schulbegleitungen gekürzt werden, sowie der Klimaschutz, der ganz gestrichen werden soll. Gleichzeitig leidet die Verwaltung unter pauschalen Personalkürzungen, die den Service für die Bürger:innen verschlechtern.
Weiterlesen »
Fahrradklima-Test: Mindestteilnehmerzahl noch unerreicht – jetzt mitmachen!
Wie fahrradfreundlich ist deine Stadt? Der ADFC-Fahrradklima-Test liefert wertvolle Einblicke und zeigt, wo Verbesserungen nötig sind – deine Stimme zählt! Noch bis zum 30. November kannst du mitmachen und zur Gestaltung einer besseren Radinfrastruktur beitragen.
Weiterlesen »