Eine CORRECTIV-Recherche zeigt, wie marktradikale und klimaskeptische Netzwerke aus den USA, unterstützt durch Millionenbeträge von Stiftungen wie der Templeton Foundation, ihre Ideen bis in CDU und FDP tragen. Veranstaltungen wie der Prometheus-Freiheitsgipfel fördern eine Agenda, die staatlichen Klimaschutz ablehnt und fossile Energien bevorzugt.
CDU-nahe Organisationen und wirtschaftsliberale Denkfabriken wie das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) stehen dabei in enger Verbindung mit US-amerikanischen Akteuren wie der Heritage Foundation. Politiker wie Friedrich Merz und Christian Lindner greifen diese Ideen auf, was klimapolitische Fortschritte in Deutschland erschwert.
Fazit
Ein transatlantisches Netzwerk arbeitet daran, Klimaschutz zu schwächen, während wirtschaftliche Interessen dominieren. Eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Einflüssen ist dringend nötig.
Verwandte Artikel
Mehr Produktion, weniger Wachstum: Wie das BIP den Fortschritt täuscht
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) spiegelt nicht immer den wahren Fortschritt wider – oft verbergen sich hinter steigenden Gewinnen und Innovationen unerwartete Rückgänge. In diesem Beitrag wird dargestellt, wie technologische Effizienz und nachhaltige Produktion den traditionellen Wirtschaftsmessungen trotzen. Erfahren Sie, warum es Zeit ist, alternative Indikatoren zu nutzen, um echten Fortschritt zu bewerten.
Weiterlesen »
Klimaschutz als Wirtschaftsmotor – Nur nachhaltiges Handeln sichert unsere Zukunft
Klimaschutz und Wirtschaftswachstum sind keine Gegensätze – sie bedingen einander. Unternehmen, die auf nachhaltige Innovationen setzen, profitieren von stabilen Märkten, geringeren Kosten und neuen Geschäftsfeldern. Gleichzeitig steigen die wirtschaftlichen Risiken durch Klimaschäden, unterbrochene Lieferketten und fossile Abhängigkeiten. Dieser Beitrag zeigt, warum nachhaltiges Handeln nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich alternativlos ist.
Weiterlesen »
Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft: Ein Leuchtturmprojekt für Innovation und Nachhaltigkeit
Erleben Sie die Entwicklung der Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft in Euskirchen: Seit ihrer Gründung als „Sustainable Innovation Hub“ hat sie sich zu einem bedeutenden Zentrum für nachhaltige Wirtschaftsförderung entwickelt.
Weiterlesen »