Im Jahr 2011 wurde durch einen politischen Beschluss damit begonnen, die Straßenbeleuchtung schrittweise auf energiesparende LED-Beleuchtung umzustellen. Nunmehr sind – bis auf rund 45 – alle der 1.564 Leuchten im Gemeindegebiet umgerüstet. Durch die Umstellung hat sich der jährliche Stromverbrauch von 594.834 kWh im Jahr 2010 um rund 71% auf 172.252 kWh im Jahr 2021 vermindert.
Neben der erheblichen Senkung des CO2-Ausstoßes bringt diese Investition eine große finanzielle Entlastung des Haushaltes mit sich und das Jahr für Jahr. So wären im Jahr 2021 rund 100.000 € mehr (= 140.105,00 €) für die Straßenbeleuchtung aufzuwenden gewesen, wenn keine Umrüstung stattgefunden hätte. Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung des Strompreises dürfte die finanzielle Einsparung in den nächsten Jahren weiter steigen.
Von Beginn an haben wir GRÜNE die Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung unterstützt und werden uns auch zukünftig dafür einsetzen, Einsparpotentiale zu erkennen und umzusetzen.
Verwandte Artikel
Kreishaushalt: Spar-Bingo von CDU, FDP & UWV im Blindflug
Die Listenverbindung aus CDU, FDP und UWV setzt im Kreis Euskirchen auf einen rigorosen Sparkurs – ohne Konzept, ohne Weitsicht. Bildung, Klimaschutz, Kultur und Soziales werden radikal beschnitten, als ließen sich Finanzprobleme einfach wegsparen. Doch diese kurzsichtige Politik pumpt sich Geld aus der Zukunft und hinterlässt einen Scherbenhaufen, den kommende Generationen teuer bezahlen müssen.
Weiterlesen »
Sparpolitik mit Risiko: Wie die CDU den Kreis in finanzielle Unsicherheit stürzt
Die CDU-Kreistagsfraktion inszeniert ihre Haushaltspolitik als verantwortungsvoll, doch in Wahrheit basiert sie auf fragwürdigen Tricks und Verschiebungen. Statt echter Einsparungen setzt sie auf riskante Finanzwetten und plündert Rücklagen, ohne nachhaltige Lösungen zu schaffen. Besonders betroffen sind Kinder mit Unterstützungsbedarf, deren Schulbegleitungen gekürzt werden, sowie der Klimaschutz, der ganz gestrichen werden soll. Gleichzeitig leidet die Verwaltung unter pauschalen Personalkürzungen, die den Service für die Bürger:innen verschlechtern.
Weiterlesen »
Licht aus – Wandel an: Earth Hour 2024 mobilisiert für den Planeten
Am 23. März 2024 vereinen wir uns wieder zur Earth Hour, um mit einer einfachen Geste ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Eine Stunde Dunkelheit weltweit demonstriert, wie gemeinsames Handeln konkret zur Bewahrung unseres Planeten beitragen kann. Mach mit, schalte dein Licht aus und werde Teil einer Bewegung, die über den Moment hinaus leuchtet.
Weiterlesen »