Kurze Zusammenfassung der Inhalte unserer Rede zum Kreishaushalt 2023
Wir GRÜNE im Kreis Euskirchen machen uns Sorgen um die Zukunft unseres Kreises. Der Haushalt 2023 birgt erhebliche Risiken. Wir setzen uns dafür ein, dass die Bildungseinrichtungen in unserem Kreis weiterhin ausreichend finanziert werden und jeder eine gute Ausbildung erhalten kann. Dazu gehört auch, dass wir uns für den Erhalt und Ausbau unserer Berufskollegs einsetzen, damit junge Menschen in unserer Region eine Perspektive haben.
Auch der öffentliche Nahverkehr muss dringend verbessert werden. Eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden ist essentiell, um Arbeitsplätze zu erreichen und unsere Region zu stärken. Deshalb fordern wir den Ausbau des ÖPNV und eine bessere Taktung der Verbindungen. Zudem setzen wir uns für die Förderung von umweltfreundlichen Mobilitätsformen wie Radfahren und Carsharing ein.
Es ist uns wichtig, dass wir auch in Zukunft eine lebenswerte und nachhaltige Region haben. Dazu gehört auch der Schutz unserer Umwelt und die Förderung erneuerbarer Energien. Wir fordern daher eine konsequente Umsetzung der Energiewende und den verstärkten Ausbau von Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen.
Als GRÜNE im Kreis Euskirchen setzen wir uns für eine lebenswerte Zukunft ein und wollen unseren Beitrag leisten, um die genannten Risiken im Haushalt 2023 zu minimieren.
Verwandte Artikel
Bewerbung für die GRÜNE Kreistag-Reserveliste
Ich kandidiere wieder für Platz 6 auf der GRÜNEN Reserveliste im Kreis Euskirchen – weil ich unsere Region aktiv mitgestalten will. Nachhaltig, digital, gerecht: Dafür setze ich mich mit Haltung, Erfahrung und Tatkraft ein.
Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für einen starken Kreis Euskirchen mit Zukunft.
Weiterlesen »
Schluss mit den Ausreden – Klimaschutz im Kreis Euskirchen
Klimaschutz beginnt direkt vor unserer Haustür – auch im Kreis Euskirchen! Mit gezielten Maßnahmen wie mehr Grünflächen, nachhaltiger Energie und Renaturierung können wir nicht nur CO₂ einsparen, sondern auch unser lokales Mikroklima verbessern. Das sorgt für angenehmere Temperaturen, saubere Luft und eine höhere Lebensqualität. Warum wir jetzt handeln müssen und welche Chancen vor uns liegen, erfährst du in diesem Beitrag.
Weiterlesen »
Kreishaushalt: Spar-Bingo von CDU, FDP & UWV im Blindflug
Die Listenverbindung aus CDU, FDP und UWV setzt im Kreis Euskirchen auf einen rigorosen Sparkurs – ohne Konzept, ohne Weitsicht. Bildung, Klimaschutz, Kultur und Soziales werden radikal beschnitten, als ließen sich Finanzprobleme einfach wegsparen. Doch diese kurzsichtige Politik pumpt sich Geld aus der Zukunft und hinterlässt einen Scherbenhaufen, den kommende Generationen teuer bezahlen müssen.
Weiterlesen »