In unserer Haushaltsrede für das Jahr 2024 haben wir als GRÜNE im Kreistag Euskirchen eine breite Palette bedeutender Themen behandelt. Besonders haben wir die Herausforderungen im Umgang mit Flüchtlingen hervorgehoben, insbesondere die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Ebenso haben wir die Komplexität der Krisenbewältigung angesichts von Lieferengpässen und zunehmenden Naturkatastrophen, wie beispielsweise Überschwemmungen, unterstrichen.
Des Weiteren haben wir die Dringlichkeit betont, unsere Sicherheitsmaßnahmen gegen Cyberangriffe zu verstärken und die Anerkennung des Ehrenamts angemessen zu würdigen. Eine weitere zentrale Forderung war die Bewältigung der Altschuldenproblematik, um die finanzielle Handlungsfähigkeit zu gewährleisten und Raum für Investitionen zu schaffen.
Zudem haben wir die Notwendigkeit betont, verstärkt in Umweltschutz und Zukunftstechnologien zu investieren, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Dies schließt den Widerstand gegen Spaltungsversuche ein und fördert einen respektvollen Dialog.
Unsere Zustimmung zum Haushaltsplan 2024 beruht auf der Überzeugung, dass er sinnvolle Maßnahmen zur Bewältigung der genannten Herausforderungen enthält und zur Verbesserung unserer Gemeinschaft beiträgt.
Verwandte Artikel
Bewerbung für die GRÜNE Kreistag-Reserveliste
Ich kandidiere wieder für Platz 6 auf der GRÜNEN Reserveliste im Kreis Euskirchen – weil ich unsere Region aktiv mitgestalten will. Nachhaltig, digital, gerecht: Dafür setze ich mich mit Haltung, Erfahrung und Tatkraft ein.
Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für einen starken Kreis Euskirchen mit Zukunft.
Weiterlesen »
Schluss mit den Ausreden – Klimaschutz im Kreis Euskirchen
Klimaschutz beginnt direkt vor unserer Haustür – auch im Kreis Euskirchen! Mit gezielten Maßnahmen wie mehr Grünflächen, nachhaltiger Energie und Renaturierung können wir nicht nur CO₂ einsparen, sondern auch unser lokales Mikroklima verbessern. Das sorgt für angenehmere Temperaturen, saubere Luft und eine höhere Lebensqualität. Warum wir jetzt handeln müssen und welche Chancen vor uns liegen, erfährst du in diesem Beitrag.
Weiterlesen »
Kreishaushalt: Spar-Bingo von CDU, FDP & UWV im Blindflug
Die Listenverbindung aus CDU, FDP und UWV setzt im Kreis Euskirchen auf einen rigorosen Sparkurs – ohne Konzept, ohne Weitsicht. Bildung, Klimaschutz, Kultur und Soziales werden radikal beschnitten, als ließen sich Finanzprobleme einfach wegsparen. Doch diese kurzsichtige Politik pumpt sich Geld aus der Zukunft und hinterlässt einen Scherbenhaufen, den kommende Generationen teuer bezahlen müssen.
Weiterlesen »