Die Wälder brennen – mitten im April, hier bei uns in NRW. Die Trockenheit nimmt zu, die Natur leidet sichtbar, und wir alle spüren: Der Klimawandel ist längst keine ferne Bedrohung mehr, sondern harte Realität. Umso unfassbarer ist es, dass die Kreistagsmehrheit aus CDU, UWV und FDP im Kreis Euskirchen – unterstützt durch die Stimmen der AfD – beide Stellen der Klimaschutzkoordination streicht. Während die Klimakrise längst vor unserer Tür steht, kappt man genau dort die Verbindungen, die für Koordination, Umsetzung und Fortschritt im Klimaschutz entscheidend sind.
Ein solches Verhalten ist nicht nur verantwortungslos, sondern auch rückwärtsgewandt und erschreckend realitätsfern. Es ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse, gesellschaftliche Entwicklungen und vor allem die Notwendigkeit, jetzt entschlossen zu handeln. Wer in einer solchen Lage den Klimaschutz schwächt, versagt in seiner Verantwortung gegenüber den Menschen, der Umwelt und den kommenden Generationen.
Statt Mut und Weitblick regiert hier politisches Kalkül – auf Kosten unserer Zukunft. Das ist ein Schlag ins Gesicht all jener, die sich Tag für Tag für ein lebenswertes Morgen einsetzen. Ich bin enttäuscht und fassungslos. Aber vor allem bin ich entschlossener denn je, mich weiter einzumischen. Denn die Herausforderungen unserer Zeit lassen sich nicht aussitzen – und schon gar nicht wegstreichen.
Verwandte Artikel
Kreistag: Kandidat:innen für die Kommunalwahl 2025 gewählt
Unsere Kandidat:innen für die Kommunalwahl 2025 stehen fest – motiviert, vielfältig und voller Ideen. Ein starkes Team für eine gerechtere, grünere und menschlichere Zukunft im Kreis Euskirchen. Jetzt beginnt der Weg – mit Herz, Haltung und ganz viel Engagement.
Weiterlesen »
Bewerbung für die GRÜNE Kreistag-Reserveliste
Ich kandidiere wieder für Platz 6 auf der GRÜNEN Reserveliste im Kreis Euskirchen – weil ich unsere Region aktiv mitgestalten will. Nachhaltig, digital, gerecht: Dafür setze ich mich mit Haltung, Erfahrung und Tatkraft ein.
Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für einen starken Kreis Euskirchen mit Zukunft.
Weiterlesen »
Schluss mit den Ausreden – Klimaschutz im Kreis Euskirchen
Klimaschutz beginnt direkt vor unserer Haustür – auch im Kreis Euskirchen! Mit gezielten Maßnahmen wie mehr Grünflächen, nachhaltiger Energie und Renaturierung können wir nicht nur CO₂ einsparen, sondern auch unser lokales Mikroklima verbessern. Das sorgt für angenehmere Temperaturen, saubere Luft und eine höhere Lebensqualität. Warum wir jetzt handeln müssen und welche Chancen vor uns liegen, erfährst du in diesem Beitrag.
Weiterlesen »