Während die Wälder brennen: CDU, FDP & UWV feuern den Klimaschutz

Während die Wälder brennen: CDU, FDP & UWV feuern die Klimaschutz-Koordinator:innen

Die Wälder brennen – mitten im April, hier bei uns in NRW. Die Trockenheit nimmt zu, die Natur leidet sichtbar, und wir alle spüren: Der Klimawandel ist längst keine ferne Bedrohung mehr, sondern harte Realität. Umso unfassbarer ist es, dass die Kreistagsmehrheit aus CDU, UWV und FDP im Kreis Euskirchen – unterstützt durch die Stimmen der AfD – beide Stellen der Klimaschutzkoordination streicht. Während die Klimakrise längst vor unserer Tür steht, kappt man genau dort die Verbindungen, die für Koordination, Umsetzung und Fortschritt im Klimaschutz entscheidend sind.

Ein solches Verhalten ist nicht nur verantwortungslos, sondern auch rückwärtsgewandt und erschreckend realitätsfern. Es ignoriert wissenschaftliche Erkenntnisse, gesellschaftliche Entwicklungen und vor allem die Notwendigkeit, jetzt entschlossen zu handeln. Wer in einer solchen Lage den Klimaschutz schwächt, versagt in seiner Verantwortung gegenüber den Menschen, der Umwelt und den kommenden Generationen.

Statt Mut und Weitblick regiert hier politisches Kalkül – auf Kosten unserer Zukunft. Das ist ein Schlag ins Gesicht all jener, die sich Tag für Tag für ein lebenswertes Morgen einsetzen. Ich bin enttäuscht und fassungslos. Aber vor allem bin ich entschlossener denn je, mich weiter einzumischen. Denn die Herausforderungen unserer Zeit lassen sich nicht aussitzen – und schon gar nicht wegstreichen.

Verwandte Artikel