Die Pflegebildung im Kreis Euskirchen steht vor großen Herausforderungen, insbesondere dem Mangel an Fachkräften im Gesundheitswesen. Dieser Mangel wird durch den demografischen Wandel verstärkt, da sowohl die Anzahl der Auszubildenden als auch die Anzahl der pflegebedürftigen Personen steigt. Um die Gesundheitsversorgung im Kreis sicherzustellen, ist die Entwicklung innovativer Bildungskonzepte von entscheidender Bedeutung.
Derzeit gibt es fünf Pflegeschulen im Kreis Euskirchen, die jedoch nicht ausreichen, um den Bedarf an Pflegefachkräften und Gesundheitsfachberufen zu decken. Zusätzlich fehlen Angebote für die Ausbildung von Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) und Operationstechnischen Assistenten (OTA), sowie qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote für Pflegende.
Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert daher die Schaffung eines innovativen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe in Mechernich. Dieses Bildungszentrum soll eigenständig agieren und die Ausbildungsfonds des Pflegeberufegesetzes sowie die Einnahmen aus Fort- und Weiterbildungsangeboten zur Finanzierung nutzen. Ziel ist es, die Fachkräfteentwicklung im Gesundheitswesen zu fördern und die Pflegeausbildung zukunftsfähig zu gestalten.
Die Prüfung einer Anpassung der Unternehmensstruktur der KKH Mechernich GmbH, um die Pflegeschule als eigenständigen Unternehmensbereich zu organisieren, ist Teil dieses Vorhabens. Dieser Schritt würde die Ausweitung des Bildungsangebots erleichtern und die Pflegeausbildung im Kreis Euskirchen stärken.
Verwandte Artikel
Bewerbung für die GRÜNE Kreistag-Reserveliste
Ich kandidiere wieder für Platz 6 auf der GRÜNEN Reserveliste im Kreis Euskirchen – weil ich unsere Region aktiv mitgestalten will. Nachhaltig, digital, gerecht: Dafür setze ich mich mit Haltung, Erfahrung und Tatkraft ein.
Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für einen starken Kreis Euskirchen mit Zukunft.
Weiterlesen »
Schluss mit den Ausreden – Klimaschutz im Kreis Euskirchen
Klimaschutz beginnt direkt vor unserer Haustür – auch im Kreis Euskirchen! Mit gezielten Maßnahmen wie mehr Grünflächen, nachhaltiger Energie und Renaturierung können wir nicht nur CO₂ einsparen, sondern auch unser lokales Mikroklima verbessern. Das sorgt für angenehmere Temperaturen, saubere Luft und eine höhere Lebensqualität. Warum wir jetzt handeln müssen und welche Chancen vor uns liegen, erfährst du in diesem Beitrag.
Weiterlesen »
Kreishaushalt: Spar-Bingo von CDU, FDP & UWV im Blindflug
Die Listenverbindung aus CDU, FDP und UWV setzt im Kreis Euskirchen auf einen rigorosen Sparkurs – ohne Konzept, ohne Weitsicht. Bildung, Klimaschutz, Kultur und Soziales werden radikal beschnitten, als ließen sich Finanzprobleme einfach wegsparen. Doch diese kurzsichtige Politik pumpt sich Geld aus der Zukunft und hinterlässt einen Scherbenhaufen, den kommende Generationen teuer bezahlen müssen.
Weiterlesen »